
Col legno (ital. „mit dem Holz“) ist eine Spielanweisung für Streichinstrumente, die als bizarrer Effekt bereits im 17. Jahrhundert aufkam. Erstmals forderte Tobias Hume die Technik in einem seiner Werke, auch in den „Capriccio Stravagante“ von Carlo Farina kommt sie vor. In der Neuen Musik hingegen findet sie häufig Verwendung. Die Sait...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Col_legno
[Plattenlabel] - col legno ist ein österreichisches unabhängiges Plattenlabel, welches hauptsächlich in der zeitgenössischen Klassik tätig ist, in den letzten Jahren aber auch Produktionen im Grenzbereich zu Jazz und World Music veröffentlichte. == Geschichte == Komponisten wie Wolfgang Rihm und Helmut Lachenmann übe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Col_legno_(Plattenlabel)

(ital. = mit dem Holz), col legno dell'arco - beim Streichinstrumentenspiel sind die Saiten mit der Bogenstange zu schlagen (c. l. battuto) oder zu streichen (c. l. tratto)
Gefunden auf
https://operone.de/

(it. legno = Holz) mit dem Holz des Bogens die Saiten streichen
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

cọl legno , Spielanweisung für Streicher, die Saiten mit dem Holz des Bogens zu streichen oder anzuschlagen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(it. legno = Holz) mit dem Holz des Bogens die Saiten streichen
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_c.htm

Notenanweisung für Streichinstrumente, die Saite mit der Bogenstange kurz anzuschlagen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/col-legno
Keine exakte Übereinkunft gefunden.